top of page

Energiezufuhr - wer braucht wie viel Energie?

Aktualisiert: 22. Juli 2022

Jedes Lebewesen benötigt Energie. Diese sichert die Aufrechterhaltung der körperlichen Prozesse und Funktionen. Die körperliche Bewegung von uns Menschen benötigt zusätzlich Energie. Doch woher kommt diese Energie?

Ja, richtig, aus der Ernährung bzw. aus den Lebensmitteln, die wir verzehren. Je nach Ernährungsart nehmen wir unterschiedlich viele Nährstoffe in Form von Kohlenhydraten, Fetten, Proteinen und Alkohol auf. Unser Körper wandelt diese Lebensmittel bzw. Energie in Wärme und weitere energiereiche Verbindungen um, sodass wir für das tägliche Leben gut ausgestattet sind.


Energie wird grundsätzlich in zwei Einheiten angegeben. Diese sind zum einen „Kalorie“ bzw. „cal“ und zum anderen „Joule“ bzw. „J“. In diesen Einheiten wird die Energie gemessen und angegeben.


Als Beispiel der Energie, die wir durch Lebensmittel zu uns nehmen, werfen wir einen Blick auf die Makronährstoffe:


Kohlenhydrat: 17kJ (4kcal)

Fett: 37 kJ (9kcal)

Protein: 17kJ (4kcal)

Alkohol: 29kJ (7kcal)


Doch wie viel Energie benötigen wir denn? Die Menge an Energie, die unser Körper am Tag verbraucht ist sehr unterschiedlich und hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab. Hierzu zählen zum Beispiel unsere körperliche Aktivität, unsere Größe oder unser Gewicht. Somit lässt sich (leider) nicht pauschalisieren, wie viel Energie „wir“ benötigen. Finden wir trotzdem angegebene Werte, sind diese als Durchschnittswert angegeben. Diese Angabe ist somit für die individuelle Ernährungsweise nicht korrekt und hilfreich, um zu- oder abnehmen zu wollen.


Um den individuellen Wert an benötigter Energie zu berechnen, muss eine genaue Analyse durchgeführt werden, die unter anderem die oben aufgeführten Faktoren berücksichtigt. Eine beliebte Formel ist die Berechnung aus Ruheenergieverbrauch in Kombination mit dem PAL-Wert (siehe Hierzu auch „Berechnung des individuellen Energiebedarfs“ im Magazin). Durch diese Methode lässt sich dein individueller Energiebedarf ermitteln. Dieser ist die Grundlage der Ernährungsumstellung, sodass du dein Wunschgewicht durch gezielte Gewichtszunahme oder –abnahme erreichen kannst.





Comentarios


Besuche uns
  auch hier!

Pfeil
  • Youtube
  • Instagram
  • Facebook
bottom of page